WordPress – Fehler 404 (Page not found) nach Permalink Änderung
Gibt es einen WordPress-User da draußen, der es nicht kennt? Nach dem Ändern der Permalinks bekommt man einen 404 Fehler beim Seitenaufruf. Hier einmal mehr eine Lösung.
Gibt es einen WordPress-User da draußen, der es nicht kennt? Nach dem Ändern der Permalinks bekommt man einen 404 Fehler beim Seitenaufruf. Hier einmal mehr eine Lösung.
Über Ext-Plugins lassen sich komplexe Funktionen des Liferay Portals erweitern (oder fixen), ohne den Portal-Sourcecode anfassen und kompilieren zu müssen. Es ist jedoch beim Deployment einiges zu beachten, damit die Änderungen wirksam werden.
Ganz kurzer Schnipsel der zeigt, wie man im WordPress-Editor einen Zeilenumbruch erzwingen kann.
Wir wollen aus einer Sprach- / Recource-Datei die Einträge zeilenweise einlesen und die Keys extrahieren. Die Keys sollen einfach ausgegeben werden. Die Datei sieht so aus: Folgender Schnippsel erledigt die Aufgabe:
Das ist ein einfaches Beispiel für einen simplen Quotes-Generator mit Darstellung in einem Popup. Zur Darstellung und Popup verwenden wir html und Dojo 1.6. Auf Tastendruck soll das Popup mit einem random Quote erscheinen. Die Quotes halten wir in diesem einfachen Beispiel in einem Array. Nun wollen wir mittels Dojo-Connect die Funktion zum Generieren und Anzeigen des Quotes an das…
Eine Auflistung der wichtigsten Hotkeys für den Multimonitorbetrieb unter Windows 7. Simple und kurz.
Um ein Image automatisch zu skalieren benötigt es nur ein klein wenig CSS. Und schon wird das Bild entspr. der Größe des Views skaliert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen