PHP Snippet – Redirect bei mehrsprachigen Webseiten
Ein kurzer Schnipsel für eine HTTP-Weiterleitung mittels PHP am Beispiel einer mehrsprachigen Webseite.
Ein kurzer Schnipsel für eine HTTP-Weiterleitung mittels PHP am Beispiel einer mehrsprachigen Webseite.
Es gibt viele Beispiele dafür, wie man einen Footer „sticky“ positioniert. Etwas schwieriger wird die Positionierung innerhalb einer scrollbaren Sidebar. Dazu mehr nach dem Klick.
Ein ganz kurzer Schnipsel zum Ersetzen von Sonderzeichen in einem String mittels Regular Expression.
Schaltet man im Liferay Backend die Password Policy an, wundert sich vielleicht der eine oder andere, dass einige Passwörter mit Sonderzeichen abgelehnt werden. Wir wollen hier dem Rätsel auf die Spur kommen.
Eine häufig wiederkehrende Aufgabe: das Finden von doppelt vorhandenen Datensätzen. Hier sollen ein paar billige Möglichkeiten aufgelistet werden.
Java kodiert Strings als UTF-16. Wenn ein UTF-8 Java String gesendet werden muss, beispielsweise beim Mailversand, muss er zuvor konvertiert werden. Die ISO-8859-1-Kodierung wird verwendet, um ein 8 Bit-Array in einen String zu übertragen.
Um aus einer Anwendung in mehrere Dateien zu loggen kann folgendes in die log4j.properties geschrieben werden:
Ganz kurzer Schnipsel der zeigt, wie man im WordPress-Editor einen Zeilenumbruch erzwingen kann.
Wir wollen aus einer Sprach- / Recource-Datei die Einträge zeilenweise einlesen und die Keys extrahieren. Die Keys sollen einfach ausgegeben werden. Die Datei sieht so aus: Folgender Schnippsel erledigt die Aufgabe:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen