Gamasutra Postmortem: Sonic the Hedgehog
In der GDC-Sitzung von 2018 diskutieren Naoto Ohshima und Hirokazu Yasuhara, zwei der Designer, die hinter dem ursprünglichen Sonic stecken, ihre Perspektiven auf die Schaffung des klassischen Spieles.
 
			In der GDC-Sitzung von 2018 diskutieren Naoto Ohshima und Hirokazu Yasuhara, zwei der Designer, die hinter dem ursprünglichen Sonic stecken, ihre Perspektiven auf die Schaffung des klassischen Spieles.
 
			Mal wieder eine großartige Retrospektive zur Spielentwicklung auf Gamasutra, in der über Engine und die Tools gesprochen wird, die für die Entwicklung von Deus Ex eingesetzt wurden.
 
			Wie Horrorfilme die Videospiele retten können – Ein bereits etwas älterer Artikel auf Gamasutra über interaktives Storytelling in Videospielen.
 
			Fundgrube Gamasutra: Ein paar lesenswerte Artikel über Marketing für Indie-Spiele, Indie-Hits, Steam-Releases und Post Mortems zu Indie-Spielen. Viel zu lesen.
 
			Noch mal Gamasutra. Thomas Grip, Co-Founder von Frictional Games (Amnesia, SOMA) erweitert die ohnehin schon große Sammlung an Expertenbeiträgen um seine eigenen Erfahrungen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen