PhotoshopToSpine – Wie man aus Photoshop Ebenen ein Spine Projekt erstellt
Spine ist ein tolles Programm zum Animieren von Sprites für 2D-Spiele. Wir zeigen, wie man den Workflow abkürzt, in dem man Ebenen und Positionen direkt aus PS importiert.
Spine ist ein tolles Programm zum Animieren von Sprites für 2D-Spiele. Wir zeigen, wie man den Workflow abkürzt, in dem man Ebenen und Positionen direkt aus PS importiert.
Nach 8-Bit folgt 16-Bit. In einem neuen Unity-Blog-Beitrag wird behandelt, was man zum Erstellen authentischer Retro-Spiele im 16-Bit-Style in Unity benötigt und beachten muss.
Der Base Avatar des CC3 soll in Blender verändert werden und als neuer Morph-Slider zur Verfügung stehen? Wir zeigen wie.
Sonniss.com verschenkte anlässlich der GDC 2018 über 30 GB lizenzfreier und kommerziell nutzbarer Soundeffekte. Höchste Zeit, das hier mal zu erwähnen.
Schon etwas älter aber immer noch brauchbar: Im Unity-Blog wurden der Community einige Effekte als Image-Sequenzen zur freien Nutzung zur Verfügung gestellt.
Das Berechnen von Werten mit Word ist möglich aber weit entfernt von intuitiv oder komfortabel. Wir zeigen es trotzdem am Beispiel einer Rechnung.
80 Level listen regelmäßig eine kuratierte Auswahl an Unity-Assets auf ihrer Seite auf. Im Juni sind auch ein paar vielversprechende Assets dabei.
Mit dem Animations-Rigging-Paket für Unity 2019.1 kann man zur Laufzeit prozedurale Bewegungen auf animierten Skeletten einrichten. Klingt stark.
Im 4. Teil unserer Tutorial-Reihe wollen wir das Inventar so anpassen, dass es zu einem Hidden Object Game passt.
Im 3. Teil unserer Tutorial-Reihe über den Adventure Creator für Unity vereinfachen wir unsere Interaktionen mittels wiederverwendbarer ActionList Assets.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen