#unitytips – Heute eine Sammlung von Alan Zucconi
Unter dem Hashtag #unitytips veröffentlichen bei Twitter Unity-Entwickler oft nützliche Tipps. Heute startete Indie-Entwickler Alan Zucconi eine kleine Artikelserie.
Gesammeltes Halbwissen aus dem Bereich der Spieleentwicklung
 
			Unter dem Hashtag #unitytips veröffentlichen bei Twitter Unity-Entwickler oft nützliche Tipps. Heute startete Indie-Entwickler Alan Zucconi eine kleine Artikelserie.
 
			Eine sehr schöne Einführung zum Thema Editor-Tools in Unity mit anschaulichen Beispielen und Beispielcode. Gefunden bei Gamasutra.
 
			Hier geht es darum, wie man in Unity eigene komplexe Datenstrukturen im Inspektor verwenden kann.
 
			In diesem Artikel beschreiben wir Schritt für Schritt, wie man Unity Remote für ein Android-Endgerät einrichtet, um es während der Entwicklung direkt als Eingabegerät verwenden zu können.
 
			In diesem Artikel wollen wir beleuchten, welche Möglichkeiten wir haben, bequem mehrere Sprachen in unserem Wintermute-Spiel zu unterstützen.
 
			Eine kurze Vorstellung von presskit(), einem nützlichen Template, speziell für Spieleentwickler, die schnell und einfach ein professionelles Presskit im Internet veröffentlichen wollen.
 
			Wenn eine WME-Scene viele Sprite-Entities enthält, jeweils mit Animationen über viele Frames, so kann das Wechseln zu dieser Szene leicht bis zu 10 Sekunden und darüber hinaus dauern. Um das zu verhindern, müsste man z.B. die einzelnen Grafiken und Animationen bereits beim Spielstart laden (preload), damit sie beim Szenenwechsel bereits im Speicher liegen. Da die Engine keine richtige „Preload“-Funktion hat,…
 
			Die Wintermute Engine liefert zwar ein Debug-Fenster mit, welches alle Variablen und Objekte anzeigt, es fehlen jedoch Möglichkeiten, komfortabel direkt zur Laufzeit Objekt und Spielzustände zu manipulieren. Daher wollen wir eine InGame Console entwickeln, über welche wir über eine Kommandozeile Engine-Funktionen aufrufen und Objekte manipulieren können, z.B. Scenen wechseln, Items aufnehmen, Objekte ein- / ausschalten.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen