PHP Snippet – Redirect bei mehrsprachigen Webseiten
Ein kurzer Schnipsel für eine HTTP-Weiterleitung mittels PHP am Beispiel einer mehrsprachigen Webseite.
Alle Beiträge geordnet nach Datum auf Computerhalbwissen.de
Ein kurzer Schnipsel für eine HTTP-Weiterleitung mittels PHP am Beispiel einer mehrsprachigen Webseite.
In diesem Beitrag wird beschrieben, wie man in einem eigenen WordPress-Theme Custom-Menüs aktiviert und verschiedene Positionen definiert.
Es gibt viele Beispiele dafür, wie man einen Footer „sticky“ positioniert. Etwas schwieriger wird die Positionierung innerhalb einer scrollbaren Sidebar. Dazu mehr nach dem Klick.
Verwendet man Kendo-Tooltips in einem KendoGrid mit Spaltenresizer werden die Tooltips nicht mehr geschlossen, wenn man das Element über den Resizer verlässt. Wir zeigen warum und wie man das behebt.
Wie können Änderungen an einem Liferay Theme ohne Redeploy im Browser sichtbar werden? Darum geht es in diesem Artikel.
Inkscape ist ein freies und quelloffenes Programm zum Erstellen und Bearbeitung von Vektorgrafiken. Hier wollen wir zeigen, wie man einen einfachen Button erstellt.
In diesem Artikel wollen wir beleuchten, welche Möglichkeiten wir haben, bequem mehrere Sprachen in unserem Wintermute-Spiel zu unterstützen.
Wie kann ich in Poser einen beliebigen Ordner als Content Library einbinden und verwenden?
Was muss wie angeschlossen und konfiguriert werden, um beim Audio-Interface Terratec DMX 6Fire Kopfhörer und Boxen getrennt voneinander steuern zu können? Die Antwort folgt nach dem Klick.
Was tun, wenn wieder mitten im Flow der Stifttreiber abstürzt? Neustart der Kiste? Bitte nicht! Hier eine Kurzanleitung für einen Treiberneustart.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen