Wer einmal erfahren möchte, wie es sich angefühlt hat, Spiele und Programme in den 90ern für DOS zu programmieren, hat mit dos-like jetzt die Gelegenheit.
Spiele im Retro-Pixel-Look sind seit Jahren im Trend und werden es vermutlich immer bleiben. Wir zeigen, wie man ein Pixel-Projekt für Unity vorbereitet.
Im 3. Teil unserer Tutorial-Reihe über den Adventure Creator für Unity vereinfachen wir unsere Interaktionen mittels wiederverwendbarer ActionList Assets.
Der Adventure Creator von Chris Burton ist seit Jahren eines der besten Produkte im Unity Asset Store. Zum Start unserer Tutorial-Reihe wollen wir ein einfaches „Hidden Object“-Game erstellen.
Der Unity-Recorder ist schon eine feine Sache für die schnelle Aufnahme zwischendurch. Jedoch funktionieren nicht alle Kombinationen der Settings wie erwartet.
Retro-Enthusiast „Foon“ hat auf Reddit ein Themengebieten speziell für Retro-Spielentwicklung erstellt. Die ersten Beiträge zum Stöbern sind bereits drin. Retro!