Ars Technica: War Stories
Es wird Zeit, einmal diese großartige Serie von Ars Technica zu erwähnen, die spannende Blicke hinter die Kulisse der Spieleentwickler liefert.
 
			Es wird Zeit, einmal diese großartige Serie von Ars Technica zu erwähnen, die spannende Blicke hinter die Kulisse der Spieleentwickler liefert.
 
			Sebastian Lague experimentiert im neuen Video seiner „Coding Adventure“-Reihe mit Portalen in Unity herum. Sehenswert wie immer.
 
			In 8 Schritten zu einem Steinplatten-Tile, das für Bodentexturen verwendet werden kann – Künstlerin Joyce zeigt uns das in einem Tutorial bei Twitter.
 
			Wie man Design und Mechanik für sein erstes Spiel auf ein Minimum herunterbricht, um nicht sofort an der Komplexität zu scheitern, erklärt das Video von Extra Credit.
 
			Noch mal Gamasutra. Thomas Grip, Co-Founder von Frictional Games (Amnesia, SOMA) erweitert die ohnehin schon große Sammlung an Expertenbeiträgen um seine eigenen Erfahrungen.
 
			Fundgrube Gamasutra: Zwei tolle Artikel über Environment Art und Design. Aus zwei unterschiedlichen Blickwinkeln.
 
			Kann ein narratives Spiel ganz ohne Dialoge auskommen? IGF Nominee Virginia meistert das mit Bravour. Gamasutra beleuchtet die Hintergründe dieser Entscheidung.
 
			Man kann sie mögen oder nicht – viele Spiele haben Minigames eingebettet. Auf Gamasutra ist ein Artikel erschienen, der einige der besten vorstellt.
 
			Greg Johnson hat seine sehr ausführliche Artikelserie über interaktives Storydesign auf Gamasutra abgeschlossen. Ganze 6 Teile wollen durchgearbeitet werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen