Besuche unseren Sponsor
Bad Dream - Entertainment & Service

Word – Kapitelüberschriften und Anhangüberschriften unterschiedlich nummerieren

Und heute wieder einmal eine Spezialanforderung für Word: Die Überschriften für Anhänge sollen im Dokument speziell nummeriert werden, z.B. mit A1, A2, … . Nach dem Klick zeigen wir, wie das geht.

1. Das Ziel

Wenn im Dokument sowohl Kapitel- als auch Anhangsüberschriften enthalten sind, können verschiedene Ebenen für die Überschriftenformatvorlagen verwendet werden, um die verschiedenen Formatierungsarten für die Nummerierung auf die einzelnen Abschnitte anzuwenden.

Am Ende wollen wir folgende Nummerierungsstruktur erhalten:

Kapitel 1: Dies ist die Überschrift des ersten Kapitels
Kapitel 2: Dies ist die Überschrift des zweiten Kapitels
Anhang A: Dies ist die Überschrift des ersten Anhangs
Anhang B: Dies ist die Überschrift des zweiten Anhangs
Dieser Artikel bezieht sich auf folgende Version:
Word 2013

2. Nummerierung

Angenommen, wir haben nun 2 Kapitelüberschriften und 2 Anhangüberschriften, denen wir die Formatvorlage „Überschrift 1“ zugeordnet haben. Zunächst wollen wir die Überschriften nummerieren. Die Überschriften für die Anhänge sollen dann allerdings mit Buchstaben „nummeriert“ werden.


Zuerst klicken wir auf „Liste mit mehreren Ebenen“.

word-ueberschrift-anhang-1

 

Dort wählen wir die passende Listenvorlage aus.

word-ueberschrift-anhang-2

Wie wir sehen, wurden unsere Überschriften durchnummeriert.

word-ueberschrift-anhang-3

3. Überschriftenformatvorlage

3.1 Neue Liste mit mehreren Ebenen definieren

Um nun die Anhänge anders zu nummerieren, müssen wir uns eine neue Liste mit mehreren Ebenen definieren.

word-ueberschrift-anhang-4

In dem Dialog machen wir folgende Einstellungen:

  1. Hier wählen wir uns eine Ebene für die Anhänge aus, z.B. Ebene 7, da es unwahrscheinlich ist, dass wir diese tiefe Ebene bei normalen Überschriften benötigen.
  2. Wir Schreiben „Anhang  “ in das Feld Formatierungen für Zahlen.
  3. Als Zahlenformatvorlage wählen wir z.B. Buchstaben (A, B C, …). Im Feld Zahlenformat sollte nun das „A“ in Anhang A hervorgehoben sein.
  4. Klick aufs Feld Verbinden mit Formatvorlage und Auswahl von „Überschrift 7″ und anschließend Klick auf OK.

word-ueberschrift-anhang-5a

Nun können wir den Anhängen die neue Überschriftenebene aus der Formatvorlage zuordnen. Die Formatierung unterscheidet sich allerdings noch von der Überschrift der Ebene 1.

 

word-ueberschrift-anhang-6

3.2 Formatieren der Formatvorlage für die Anhangüberschrift

Durch Klick auf die Formatvorlage können wir die Formatierung ändern.

word-ueberschrift-anhang-7

Im Dialog können wir nun die Formatvorlage so anpassen, dass sie der Überschrift 1 gleicht.

word-ueberschrift-anhang-8

Und das ist das Ergebnis:

word-ueberschrift-anhang-9

4. Inhaltsverzeichnis

Jetzt wollen wir ein Inhaltsverzeichnis hinzufügen. Da wir für die Anhänge Ebene 7 verwendet haben, müssen wir ein benutzerdefiniertes Inhaltsverzeichnis hinzufügen.

word-ueberschrift-anhang-12

Dort wählen wir unter Ebenen anzeigen die benötigte Ebenentiefe.

word-ueberschrift-anhang-12

Mit OK wird jetzt ein Inhaltsverzeichnis nach Vorlage hinzugefügt mit Anhängen in der gewünschten Form. Was aber auffällt, die Überschriften sind eingerückt wie Überschriften der Ebene 7. Das ist nun weniger passend für unsere Anhänge.

word-ueberschrift-anhang-10

 

Da können wir jetzt den Einzug manuell ändern, wie auf folgenden Abbildungen dargestellt ist.

word-ueberschrift-anhang-11word-ueberschrift-anhang-12

Oder wir öffnen noch einmal den Dialog Neue Liste mit mehreren Ebenen definieren und ändern unter Position den Texteinzug und die Ausrichtung.

word-ueberschrift-anhang-13

Update 10.12.2018

Ein Hinweis von Stefan in den Kommentaren hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass ab Word 2016 die manuelle Anpassung des Inhaltsverzeichnisses hinfällig wird, da es in den Optionen die Möglichkeit gibt, Inhaltsverzeichnisebenen direkt den Überschriften zuzuordnen. Vielleicht gab es diese Option sogar schon in Word 2013 und ich habe es nicht bemerkt.
Danke Stefan.

 

Ich hoffe wie immer, diese erstbeste Lösung war hilfreich.

17 Comments

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert